Die Sanierung des Laborgebäudes auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg bildet den zweiten von sechs Bauabschnitten einer großen Sanierungsmaßnahme. Das 1977 errichtete zentrale Lehr- und Forschungsgebäude wird abschnittsweise bei laufendem Betrieb im Rotationsverfahren grundsaniert. Nachdem im ersten Bauabschnitt die Universitätsbibliothek und die zentrale Eingangshalle saniert wurden, wird jetzt der erste von drei angrenzenden Labortrakten saniert. In Fortsetzung der beim ersten Bauabschnitt getroffenen Gestaltungsprinzipien wird der das äußere Erscheinungsbild prägende Charakter beibehalten, im Inneren wird das Gebäude jedoch komplett neu organisiert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Bauherr
Staatliches Bauamt Freising
BGF | BRI
11.500 m² | 46.790 m³
Fertigstellung
2023
Leistungsphasen
1-8 gem. HOAI
> Projektdatenblatt PDF